|
![]() |
Applikationsschrift
114
Polar FTCam Pro beschleunigt die Programmgenerierung für das FT100s Flying Probe System und die PFL Fehlerdiagnosegeräte Der FT100s ist ein Fehlerdiagnosesystem für bestückte Baugruppen |
|
|
Polar FTCam Pro ermöglicht die Programmgenerierung für den FT100s und die PFL Fehlerdiagnosesysteme aus den gebräuchlichsten CAD Systemen. Wenn
Sie komplexe Baugruppen oder Kleinserien untersuchen, kann der FT100s den
Fehlersuchprozess stark vereinfachen.
|
|
Wie? Kann
man auch Bauteile von der Lötseite testen? Welche
CAD Formate werden unterstützt? Wird
auch Gerber unterstützt? Welche
Optionen bestehen beim Import von CAD Daten für den PFL oder den FT100? FTCam Pro importiert die CAD Daten und erlaubt die Auswahl 1 Testpunkt pro Pin oder 1 Testpunkt pro Netz. Praktisch der gesamte Generiervorgang erfolgt Off-Line am PC, da FTCam die Testpunkte am Bildschirm anzeigt und die Möglichkeit zur Korrektur z.B. für QFP´s bietet bevor Sie die Daten ausgeben. Das Testprogramm wird direkt im benötigten Format für den FT100s oder das PFL Fehlerdiagnosesystem ausgegeben. Kann
man CAD Daten panelisieren? Ist
es möglich, die CAD Daten zur Reparaturunterstützung zu visualisieren? |
|
|
![]() Polar Instruments Ltd Garenne Park, St Sampson,
Guernsey, Channel Islands GY2 4AF, UK Tel: +44 1481 253081 Fax: +44 1481 252476 © Polar Instruments 2000 |
![]() |
|
|
© Polar Instruments 2000. Polar Instruments pursues a policy of continuous improvement. The specifications in this document may therefore be changed without notice. All trademarks recognised. |